emeagif
Skip the navigation
Startseite>Produkttipps>Kaffeevollautomat KF8
product-tips-hero-banner espresso-fully-auto-kf8 media-moduleproduct-tips-hero-banner espresso-fully-auto-kf8 media-moduleproduct-tips-hero-banner espresso-fully-auto-kf8 media-module

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Kaffeevollautomaten KF8.

Wir wissen, dass Sie am liebsten gleich loslegen würden, aber lassen Sie uns Ihre Maschine zuvor bei uns registrieren. Im Anschluss erhalten Sie Produktsupport und einen Leitfaden für Kaffeespezialitäten … beste Voraussetzungen für den perfekten Espressogenuss.

Lernen Sie Ihre Espressomaschine für zu Hause kennen

Elegant, schön und angenehm zu verwenden. Sehen wir uns nun die verschiedenen Teile Ihrer neuen Espressomaschine an.

product-tips espresso-fully-auto power-switch

Ein-/Ausschalter

Der Ein-/Ausschalter an der Seite wird bald Teil Ihrer Morgenroutine werden. Aufstehen, einschalten.

product-tips espresso-fully-auto removable-bean-hopper

Abnehmbarer Bohnenbehälter

Sie können den Bohnenbehälter einfach drehen und anheben, um ihn zu leeren, Bohnen nachzufüllen oder diese zu wechseln. Die automatische Spülung entfernt übrigen Kaffeesatz beim Wechseln der Bohnen.

product-tips espresso-fully-auto pre-ground-coffee-bypass

Bypass für vorgemahlenen Kaffee

Lust auf etwas anderes, bei dem der Kaffee bereits gemahlen ist? Oder vielleicht auf etwas Koffeinfreies? Mit dem praktischen Bypass-Schacht können Sie das, was sich im Mahlwerk befindet, einfach umgehen.

product-tips espresso-fully-auto water-tank-and-filter

Wassertank mit 2,2 Litern Fassungsvermögen und Filter

Einfach befüllen, um bis zu 20 Tassen Espresso zu erhalten. Sie können auch größere Getränke zubereiten, ohne immer nachfüllen zu müssen. Der Filter beugt Kalkablagerungen vor.

product-tips espresso-fully-auto drip-tray

Tropfschale

Jetzt wird nichts mehr verschüttet – die Schale ist groß genug, um alles aufzufangen. Ihre Kaffeeecke bleibt also makellos. Es gibt sogar eine „Bitte leeren“-Benachrichtigung.

product-tips espresso-fully-auto-kf7-and-kf8 dispenser

Spender

Stellen Sie die Höhe auf bis zu 13,7 cm (5,4 Zoll) ein, damit von einer niedlichen Espressotasse bis hin zu einem hohen Glas alles darunter passt. Sehen Sie dann einfach zu, wie das köstliche Getränk hineinfließt.

product-tips espresso-fully-auto-kf6 milk-tube

Milchschlauch

Der Schlauch wird am Milchbehälter befestigt, damit die Maschine die Milch aufschäumen oder erwärmen kann.

product-tips espresso-fully-auto-kf8 milk-container

Milchbehälter mit Deckel

Gießen Sie Ihre Milch oder den pflanzlichen** Drink in diesen Behälter und befestigen Sie ihn an der Maschine. Sie können Ihre Milch darin auch im Kühlschrank aufbewahren, damit sie direkt bereitsteht. Der Behälter fasst 790 ml und besteht aus BPA-freiem Kunststoff.

product-tips espresso-fully-auto water-hardness-test-slip

Teststreifen für die Wasserhärte

Verwenden Sie diese Option, um die Härte des Wassers zu testen, die den Geschmack des Kaffees beeinflussen kann. Das Ergebnis wird dann in die Einstellungen der Maschine übernommen (siehe unten).

Ersteinrichtung Ihrer Espressomaschine

product-tips espresso-fully-auto-kf7-and-kf8 first-use 1 turn-on-the-machine (1)
1

Schalten Sie die Maschine ein

Sobald die Maschine eingeschaltet ist, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display. Wählen Sie Ihre Sprache aus und entscheiden Sie, ob Sie den Wasserfilter jetzt installieren möchten.

product-tips espresso-fully-auto first-use 2 place-filter-test-water
2

Setzen Sie den Wasserfilter ein und prüfen Sie die Wasserhärte

Bringen Sie den Filter mithilfe der Montagehilfe im Wassertank an. Testen Sie die Wasserhärte mit den Teststreifen und geben Sie diesen Wert in Ihre Maschine ein.

product-tips espresso-fully-auto first-use 3 fill-the-water-tank
3

Befüllen Sie den Wassertank

Befüllen Sie dann den Wassertank mit frischem Wasser aus dem Wasserhahn, schieben Sie ihn in die richtige Position und schließen Sie den Deckel.

product-tips espresso-fully-auto first-use 4 fill-the-bean-hopper
4

Befüllen Sie den Bohnenbehälter

Geben Sie Ihre Lieblingsbohnen in den Bohnenbehälter und verriegeln Sie diesen. Wir empfehlen Ihnen, einige Testgetränke zuzubereiten, bevor Sie Ihr erstes „echtes“ Getränk zaubern wollen.

Wie bereite ich mein erstes Getränk zu?

Jetzt sind Sie startklar! Sie werden begeistert sein, wie intuitiv die Bedienung ist – befolgen Sie einfach die Schritte unten.

product-tips espresso-fully-auto-kf6 first-drink 1 place-cup-on-drip-tray
1

Stellen Sie die Tasse auf die Tropfschale

Stellen Sie sie unbedingt direkt unter die Düsen auf die Tropfschale. Tipp: Sie können Ihre Tasse auf dem Tassenwärmer auf der Oberseite des Geräts vorheizen.

product-tips espresso-fully-auto-kf6 first-drink 2 connect-milk-container
2

Schließen Sie den Milchbehälter an

Nehmen Sie den von Ihnen gewählten Milchbehälter und hängen Sie den Schlauch hinein. Der Schlauch muss mit dem Auslass verbunden sein.

product-tips espresso-fully-auto-kf7-and-kf8 first-drink 3 select-your-chosen-drink
3

Getränk auswählen

Navigieren Sie über den Touchscreen zu Ihrem Lieblingsgetränk. Dann können Sie Temperatur, Stärke, Größe und mehr anpassen, bis alles Ihren Vorlieben entspricht.

product-tips espresso-fully-auto-kf7-and-kf8 first-drink 4 press-play
4

Auf „Start“ drücken und einfach zusehen

Tada! Das war's schon. Wenn Ihnen die gewählten Einstellungen gefallen haben, können Sie sie in Ihrem Benutzerprofil speichern und danach einfach weiter experimentieren.

Was kann ich mit meiner Espressomaschine zubereiten?

Diese Maschine lässt Sie die Welt des Espressos entdecken – als hätten Sie Ihren eigenen Barista zu Hause. Wählen Sie aus mehr als 40 Getränkeoptionen aus und genießen Sie alle beliebten Klassiker wie Ristretto und Cappuccino oder Café au lait. Noch etwas exklusiver wird es, wenn Sie Eiscreme und mehr hinzufügen.

product-tips espresso-fully-auto drinks Ristretto

Ristretto

Der Ristretto, ein „kurzer Shot“ hochkonzentrierten Kaffees, ist sogar noch stärker als ein Espresso. Gleiche Menge Kaffee, weniger Wasser.

product-tips espresso-fully-auto drinks Espresso

Espresso

Ein Kaffee, der sich rund um die Welt großer Beliebtheit erfreut. Für einen reinen Espresso – normalerweise 30–45 ml – wird Wasser durch Kaffee hindurchgepresst.

product-tips espresso-fully-auto drinks Espresso-lungo

Espresso Lungo

Ein „langer“ Espresso mit etwas mehr Wasser und weniger intensivem Geschmack. Langsamere Extraktion, dafür längerer Genuss.

product-tips espresso-fully-auto drinks Coffee

Kaffee

Die von Filterkaffee-Fans bevorzugte Option – eine Tasse schwarzer Kaffee mit vollem, rundem Geschmack.

product-tips espresso-fully-auto drinks Americano

Americano

Einen Americano erhalten Sie, indem Sie Ihren Espresso mit heißem Wasser aufgießen. Für diejenigen, die einen verdünnten Espresso bevorzugen.

product-tips espresso-fully-auto drinks Latte-macchiato

Latte Macchiato

Der wunderschöne Drei-Ebenen-Look wird dadurch erreicht, dass der Espresso zuletzt hinzugefügt wird. So setzt er sich hübsch ab und kreiert einen leckeren ersten Schluck.

product-tips espresso-fully-auto drinks Macchiato

Macchiato

Die „gefärbte Milch“ – der Macchiato – besteht aus einem Espresso mit einem Schuss heißer Milch für eine leicht cremige Konsistenz.

product-tips espresso-fully-auto drinks Flat-white

Flat White

Der Flat White hat weniger Schaum als ein Cappuccino und weniger Milch als ein Latte – seinen Namen verdankt er seiner flachen Milchschicht. Weniger Schaum und Milch, mehr Kaffeekick.

product-tips espresso-fully-auto drinks Cappuccino

Cappuccino

Dieses für seinen leichten Schaum bekannte Getränk besteht aus drei gleichen Teilen: Espresso, aufgeschäumte Milch und Milchschaum. Wer mag, kann noch Streusel auf den Schaum geben!

product-tips espresso-fully-auto drinks Cafe-au-lait

Café au lait

Der Name dieser traditionellen französischen Kaffeespezialität bedeutet „Kaffee mit Milch“ – in den Kaffee wird ganz simpel erhitzte Milch gegossen.

product-tips espresso-fully-auto drinks Caffe-latte

Caffè Latte

Der Latte! Ein leckeres Getränk aus Espresso und aufgeschäumter Milch. Es ist schwerer und cremiger als Cappuccino oder Flat White.

product-tips espresso-fully-auto drinks Cortado

Cortado

Ein Getränk mit gleichen Mengen Espresso und warmer Milch. Die Milch wird nicht aufgeschäumt oder texturiert, sondern verringert die Säure des Espressos.

product-tips espresso-fully-auto drinks Hot-water

Heißes Wasser

Eine Tasse kochendes Wasser ist schnell und einfach zubereitet. Trinken Sie es so oder geben Sie frische Minze, Zitrone oder Tee hinzu.

product-tips espresso-fully-auto drinks Green-tea

Grüner Tee

Für einige empfindliche Teesorten sollte das Wasser nicht kochen, sondern nur 60 °C bis 80 °C betragen. Dies gilt zum Beispiel für grünen oder weißen Tee.

product-tips espresso-fully-auto drinks Frothed-milk

Aufgeschäumte Milch

Mit Dampf erhitzte Milch, die beim Aufschäumen durch winzige Luftbläschen mehr Volumen erhält. Sie können sie beispielsweise in heiße Schokolade geben.

product-tips espresso-fully-auto drinks Warm-milk

Warme Milch

Mit Dampf erhitzte Milch. Sie ist warm, hat jedoch keine aufgeschäumte Textur wie Mikroschaum.

Was bedeuten die Symbole auf dem Touchscreen?

@2x-media-module-21x9 espresso-fully-auto-kf8 buttons-explanation demedia-module-medium-2100x900-espresso-fully-auto-kf8 buttons-explanation demedia-module-medium-2100x900-espresso-fully-auto-kf8 buttons-explanation de

So reinigen und pflegen Sie Ihre Maschine

Damit Ihr Kaffeevollautomat KF8 optimal funktioniert, müssen Sie ihn regelmäßig pflegen. Keine Sorge, Sie müssen sich nicht merken, wann Sie die Maschine zuletzt gereinigt haben. Wenn es wieder soweit ist, werden Sie benachrichtigt.

product-tips espresso-fully-auto clean-care-daily

Tägliches Spülen

Durch das automatische Spülen der Brüheinheit wird die Maschine beim Start erwärmt und Rückstände werden schnell abgespült. Nach der Verwendung fordert Sie die Maschine auf, die Funktion „Einfaches Abspülen von Milch“ zu nutzen, damit keine Milchablagerungen entstehen.

product-tips espresso-fully-auto clean-care-weekly

Wöchentliche Reinigung

Reinigen Sie die Tropfschale, wenn sie voll ist, leeren Sie den Kaffeesatz aus dem Kaffeesatzbehälter und wischen Sie die Maschine ab. Wenn Sie Getränke mit Milch zubereiten, reinigen Sie den Milchbehälter und den Milchaufschäumer.

product-tips espresso-fully-auto clean-care-long-term

Langzeitpflege

Der Wasserfilter sollte alle zwei Monate gewechselt werden. Sie werden aufgefordert, eine Reinigung der Brüheinheit durchzuführen und zu entkalken, um Rückstände zu entfernen. Die Reinigung des Milchsystems sorgt dafür, dass das Milchsystem gründlich gereinigt wird.

product-tips espresso-fully-auto clean-care-miscellaneus-care

Optimaler Geschmack

Wenn Sie neue Bohnen einfüllen, wird übriges Kaffeepulver entleert, damit der Geschmack nicht von der alten Sorte beeinträchtigt wird. Denken Sie daran, dass Sie den Mahlgrad anpassen können, um den Geschmack zu optimieren!

Ihre Lieblings-Kaffeespezialitäten – grenzenloser Genuss

product-tips espresso-fully-auto-kf7-and-kf8 milky-drinks 1-or-2-cups

Eine oder zwei Tassen?

Espresso-Momente sollten geteilt werden. Bereiten Sie ein oder zwei Espresso-Getränke auf einmal zu, indem Sie „2x“ auswählen und zwei Tassen auf die Tropfschale stellen.

product-tips espresso-fully-auto milky-drinks beans-or-pre-ground-coffee

Bohnen oder vorgemahlener Kaffee

Bei Espresso hängt alles an der Bohne. Also ab in den Bohnenbehälter mit ihnen! Sie können aber auch gemahlenen Kaffee direkt in den Kaffeeschacht füllen.

product-tips espresso-fully-auto milky-drinks automatic (2)

Automatische Milchgetränke

Füllen Sie den Milchbehälter einfach mit Milch oder einer pflanzlichen Alternative, um personalisierte (Milch-)Getränke zu kreieren. Achten Sie im zweiten Fall aber darauf, dass Sie den Modus für pflanzliche Drinks auswählen.

product-tips espresso-fully-auto-kf8 enjoy-plant-based-drinks

Genussvoll leben mit einem veganen Lebensstil

Sie ernähren sich vegan oder lieben Haferdrinks? Mit dieser Espressomaschine können Sie nicht nur Vollmilch aufschäumen. Dank des einzigartigen Modus für pflanzliche Drinks können Sie auch pflanzliche Milchalternativen für Ihre Getränke aufschäumen. Wählen Sie einfach zwischen dem Programm für pflanzliche Drinks oder Kuhmilch aus.

product-tips espresso-fully-auto personalised-drinks-profiles

Personalisieren Sie Ihre Maschine, indem Sie bis zu sechs Benutzerprofile anlegen

Vielleicht möchten Sie Ihren Americano warm und Ihren Cappuccino stark genießen. Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Legen Sie bis zu sechs Profile mit Shortcuts zu Ihren Lieblingsgetränken und individuell angepassten Favoriten an. Passen Sie Stärke, Temperatur, Größe und mehr an, bis alles genau nach Ihren Vorstellungen eingestellt ist.

Tipps für Ihre Espressomaschine

product-tips espresso-fully-auto tips make-4-5-test-cups

Bereiten Sie vier bis fünf „Testgetränke“ zu

Wenn Sie die Maschine zum ersten Mal verwenden, bereiten Sie mehrere „Testgetränke“ zu, um alle Systeme in Gang zu kriegen.

product-tips espresso-fully-auto tips buy-recently-roasted-untreated-coffee

Kaufen Sie Kaffee, der frisch geröstet wurde und unbehandelt ist

Frischer Kaffee ist im Geschmack einfach unvergleichlich und auch für den Bohnenbehälter am besten geeignet.

product-tips espresso-fully-auto tips adjust-grind-fineness

Stellen Sie den Mahlgrad ein

Die Maschine verfügt über eine integrierte Kaffeemühle. Der Mahlgrad ist wichtig, denn er beeinflusst den Geschmack: Wählen Sie für hellere Röstungen eine feinere Einstellung und für dunklere Röstungen eine gröbere Einstellung.

product-tips espresso-fully-auto tips suit-your-taste

Ganz nach Ihrem Geschmack

Lust auf etwas Starkes und Heißes mit etwas Milch – und das in Sekundenschnelle? Passen Sie die Getränkeeinstellungen einfach an Ihre Vorlieben an. Ihr Getränk, Ihr Stil!

Fully-Automatic-Espresso-Machines-KF8-5KES8558-matte-black-on-countertop-surrounded-by-coffee-drinks-and-plant-based-milk

Mit Garantie für sorgenfreies Arbeiten

Sie können sich auf die Qualität und Haltbarkeit Ihres Produkts verlassen. Die KitchenAid Espressomaschine verfügt über eine 3-Jahres-Garantie und kann garantiert 10 Jahre lang repariert werden. Dies gilt nicht im Fall von normaler Abnutzung, unsachgemäßer Verwendung oder ästhetischen Problemen wie Kratzern. Ausführliche Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung. Sie können sich außerdem an den KitchenAid Kundendienst wenden, sollten Sie Fragen haben.

Ein Fan von Kaffee? Entdecken Sie beliebte Rezepte

ALLE REZEPTE DURCHSUCHEN
americano_wallpaper.jpg

Frühstück/Brunch, Getränke

Americano für zu Hause

Die Grundlage aller Kaffeegetränke ist der perfekte Espresso. Geben Sie für ein weniger intensives Getränk heißes Wasser hinzu.

Duration

5 Minuten

MEHR ANZEIGEN
FlatWhite_wallpaper.jpg

Frühstück/Brunch, Getränke

Flat White für zu Hause

Bereiten Sie zu Hause einen Flat White wie im Café zu. Und warum verleihen Sie ihm nicht auch noch einen besonderen Kick?

Duration

10 Minuten

MEHR ANZEIGEN
Cappuccino_wallpaper.jpg

Frühstück/Brunch, Getränke

Cappuccino für zu Hause

Traditioneller, schaumiger Kaffee mit perfekter Textur. Perfektionieren Sie Ihre Zubereitung.

Duration

10 Minuten

MEHR ANZEIGEN
BrownSugarIcedOatMilk_wallpaper.jpg

Getränke, Frühstück/Brunch

Geschüttelter Iced Espresso mit braunem Zucker und Hafermilch

Verwöhnen Sie Ihre Geschmacksnerven mit dem süß-salzigen Geschmack dieses wundervollen Getränks.

Duration

25 Minuten

MEHR ANZEIGEN
EspressoMartini_wallpaper.jpg

Getränke

Espresso Martini für zu Hause

Bei diesem kalten Cocktail trifft Wodka auf Espresso und schafft so eine perfekte Harmonie an Aromen!

Duration

10 Minuten

MEHR ANZEIGEN
Cortado_wallpaper.jpg

Frühstück/Brunch, Getränke

Cortado

Der in Spanien beliebte Cortado ist stärker als ein Flat White und sehr aromatisch.

Duration

5 Minuten

MEHR ANZEIGEN

Etwas über Kaffee lernen?

MEHR ARTIKEL ANZEIGEN
How to make a perfect cappuccino at home.jpg

Inspirations

So bereiten Sie zu Hause den perfekten Cappuccino zu

Unter all den wundervollen Schätzen der italienischen Kultur gibt es einen, den wir oft als selbstverständlich betrachten. Wenn Sie schon einmal einen perfekt zubereiteten Cappuccino genossen haben, wissen Sie, dass dieser einer der legendärsten Exporte des Landes ist. Perfekt zubereitet, ist ein Cappuccino gleichermaßen die Sixtinische Kapelle, die neapolitanische Pizza und der Lamborghini unter den Kaffeespezialitäten.Und das Beste? Sie können den perfekten Cappuccino auch zu Hause zubereiten. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Übung wird Ihr selbst zubereiteter Cappuccino schon bald denen in den gemütlichen Bars in Roms kopfsteingepflasterten Gassen Konkurrenz machen.

LESEN
Type of coffee roast and differences

Tips

Röstarten von Kaffee: Welche Unterschiede gibt es?

Die wichtigste Frage gleich am Anfang: Warum müssen Kaffeebohnen überhaupt geröstet werden? Wenn Sie schon einmal uneingelegte Oliven gegessen und sich über den unangenehmen Geschmack gewundert haben – nun, genauso ist es auch bei ungerösteten Kaffeebohnen. Frisch geerntete Kaffeebohnen sind noch weit vom intensiven Aroma der braunen Bohnen entfernt, deren einzigartigen Duft wir kennen und lieben. Ganz am Anfang sind sie grün und haben einen grasigen Geruch. Durch das Rösten verwandeln sich diese recht unspektakulären Bohnen in etwas Außergewöhnliches, denn erst mit dem Röstvorgang werden all die wunderbaren Geschmacksnuancen und Aromen freigesetzt, die den Kaffee zu einem der beliebtesten Getränke der Welt machen. Sehen wir uns an, welche Röstverfahren es gibt und wie sie den Geschmack, das Aroma und den Koffeingehalt Ihres Kaffees beeinflussen.

LESEN
Cafe Au Lait vs Latte

Tips

Café au lait vs. Latte: Was ist der Unterschied?

Es ist uns allen schon passiert: Man spaziert in dieses angesagte neue Café, doch dann starrt man nur verständnislos auf die minimalistische Getränkekarte. Espresso, okay. Americano, klar. Aber was ist der Unterschied zwischen Latte und Café au lait? Was ist der Unterschied? Der Barista wird langsam ungeduldig, also stammelt man eilig seine Bestellung: „Latte, bitte!“. So unterschiedlich können die beiden Getränke ja gar nicht sein.Doch, eigentlich schon! Tatsächlich können sie sich in jeglicher Hinsicht unterscheiden – von der Brühmethode über den Geschmack bis hin zur optischen Aufmachung. Mit diesem praktischen Leitfaden können Sie bei Kaffeeliebhabern ordentlich punkten, wenn Sie ihnen zu Hause ein Getränk anbieten wollen.

LESEN
Coffee beans on bowl

Tips

So wählen Sie die perfekten Kaffeebohnen für Ihre Espressomaschine aus

Nur wenige Dinge im Leben lösen ein derart gutes Gefühl in uns aus, wie an einem kalten Morgen ein warmes Café zu betreten und sofort von himmlischem Kaffeeduft umgeben zu sein. Schnell Ihre Lieblingssorte oder -mischung bestellt und schon steigt das unwiderstehliche Aroma eines frisch gebrühten Kaffees in Ihre Nase.In solchen Augenblicken fragen Sie sich vielleicht auch manchmal, ob das nicht auch in Ihrem Zuhause geht. Geht es! Der erste Schritt besteht in der Auswahl der richtigen Kaffeebohnen für Ihre Espressomaschine. Zeit für Espresso ganz nach Ihrem Geschmack.

LESEN
How-to-store-coffee-beans-hero

Tips

Wie man Kaffeebohnen lagert

Sie haben also gerade einige fantastische Kaffeebohnen gekauft. Solche, die so gut riechen, dass man schon beim Schnuppern in Schwung kommt. Aber wie lagert man Kaffeebohnen, nachdem man die Packung geöffnet hat? Damit all diese köstlichen Aromen bei jedem Espresso oder morgendlichen Kaffee erhalten bleiben. Von luftdichten Behältern bis hin zur Frage, ob Sie Kaffeebohnen im Kühlschrank oder im Gefrierfach lagern sollten – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kaffeebohnen optimal aufbewahren. Aber das Wichtigste zuerst. Sehen wir uns einmal genauer an, welche Faktoren die Frische Ihrer Kaffeebohnen beeinflussen.

LESEN

Kaffeezubehör

Kitchenaid Coffee machines KESRBHF Accessory 1
Kitchenaid Coffee machines KESRBHF Accessory 2
Kitchenaid Coffee machines KESRBHF Accessory 3
Kitchenaid Coffee machines KESRBHF Accessory 4

Bohnenbehälter für Kaffeevollautomaten

Mit dem abnehmbaren Bohnenbehälter mit Deckel für die Kaffeevollautomaten KF8, KF7 und KF6 werden Aufbewahren und Austauschen der Bohnen zum Kinderspiel.

KESRBHF
€ 49,00
Kitchenaid Coffee machines KESMC Accessory 1
Kitchenaid Coffee machines KESMC Accessory 2
Kitchenaid Coffee machines KESMC Accessory 3

Milchbehälter mit Schlauch und Deckel für Kaffeevollautomaten

Milchbehälter mit Schlauch und Deckel für die Kaffeevollautomaten KF6, KF7 und KF8 zum Aufbewahren von Milch.

KESMC
€ 39,00
Kitchenaid Coffee machines KESCT8 Accessory 1
Kitchenaid Coffee machines KESCT8 Accessory 2

Reinigungstabletten für Kaffeevollautomaten

Die Reinigungstabletten für die Brüheinheit der KitchenAid Kaffeevollautomaten KF6, KF7 und KF8 ermöglichen eine einfache und effiziente Reinigung.

KESCT8
€ 15,00
Kitchenaid Coffee machines KESWF Accessory

Wasserfilter für Kaffeevollautomaten

Mit dem Wasserfilter für die Kaffeevollautomaten KF6, KF7 und KF8 müssen diese nicht so oft entkalkt werden, denn er minimiert Ablagerungen.

KESWF
€ 15,00
Hinweise
  1. * Die angegebene Anzahl an Optionen für die Kaffeevollautomaten umfasst alle Varianten der einzelnen Getränketypen, z. B. Versionen mit einfachen oder doppelten Espresso-Shots sowie mit der bevorzugten Art von Milch oder Alternativgetränk.

  2. ** Das KF8-Modell verfügt über eine Funktion für pflanzliche Drinks